Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes neues Jahr! Dieses Jahr wird alles endlich wieder besser, wir glauben fest dran. Außerdem werden...
Aktuelles aus der Schule
Schöne Ferien!
Irgendwas ist immer. Und zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien Jahr für Jahr auch bei uns besonders viel: Ausbildungsmessen,...
AvM goes „Elphie“
Eine Reihe von SuS der AvM-Klassen in Begleitung von Frau Pavkovic und Herrn Franzke besuchten das „Welcome Home!“ Konzert. „Was ist...
Finanzsenator Dressel besucht die BS32
Am Nikolaustag war es so weit: Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel besuchte höchstpersönlich unseren Neubau in der Hinrichsenstraße und...
Die neue Aula als Praktikumsmarktplatz
„Was soll ich bloß werden?“ Der Praktikumsmarktplatz der AvM bietet mögliche Antworten. Schülerinnen und Schüler der Schulform...
Wasserstandsmeldung: neuer Name, neue Aktionen, dasselbe Ziel
Große Teile des letzten Schuljahres, als wir alle zu Hause im Fernunterricht vor den PCs und Laptops saßen, waren auch für unser...
Nachgefragt: Unsere Ausbildung im Großhandel
In der Rubrik „Nachgefragt“ stellen Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag vor. Heute: Martina und Nane aus der TG1902 Warum habt Ihr...
Fachenglisch ist kein Prüfungsfach? Kann es aber sein!
Dass die Beherrschung der englischen Sprache eine Kernkompetenz in unserer globalisierten Welt darstellt, ist kein Geheimnis. Daher...
„Gestreckte Abschlussprüfungen“
... oder warum es keine klassischen Zwischenprüfungen mehr gibt "Dabei sein ist alles" - dieses olympische Motto galt jahrzehntelang für...
„Das ist ja wie früher in meiner Kita!“
... oder wie man sich in einem Kompartment fühlt Neu gebaute Schulen - unsere zum Beispiel - besitzen neben herkömmlichen Klassenräumen...
Landwehrleben – die erste Woche wieder in Präsenz
Berufliche Schule an der Landwehr - Bade Architekten - Nutzung nur mit schriftlicher Zusage des Fotografen Ohne Pandemie wären wir bereits...
„Wir schalten Sie dann einfach dazu“
– externe Experten in Zeiten von Fernunterricht Wie schön wäre es, endlich wieder in Präsenz ... und dann vielleicht sogar ohne Maske und...
Einzug in unser neues Schulgebäude an der Landwehr
Wir sind eingezogen! Der letzte Umzugswagen hat unseren neuen Standort in der Hinrichsenstraße 35 verlassen. Es ist spannend, unser neues...
Anmeldung zur Berufsoberschule – JETZT
Nach dem mittleren Schulabschluss und einer kaufmännischen Ausbildung führt die Berufsoberschule Wirtschaft und Verwaltung in einem Jahr...
Der Umzug naht
Umzugskartons, Altpapier und ganz viele Erinnerungen Seit vielen Monaten wissen wir bereits, dass wir zum zweiten Halbjahr des jetzigen...
Der unendliche Kleiderschrank
… oder Neues aus der Welt des Handel(n)s Nina G. bei ihrem Vortrag über den Online-Handel mit Secondhand-Mode Wer als junger Mensch eine...
Informationsveranstaltung zur Berufsoberschule am 16.02.2021
Nach dem mittleren Schulabschluss und einer kaufmännischen Ausbildung führt die Berufsoberschule für Wirtschaft und Verwaltung in einem...
Schöne Weihnachtstage … nach einem herausfordernden Jahr
„Es wird Sie überraschen: Ich vermute, dass für viele Menschen die Erinnerungen an die Pandemie nicht sehr intensiv sein dürften“, sagte...
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
An dieser Stellen finden Sie die aktuellen Konzepte der BS32 zum Umgang mit der Corona-Situation.
(Stand 01.10.2021)
Baustellen-News: Die Möbel sind ausgewählt!
Wir freuen uns sehr darauf - im März werden wir in unser neues Schulgebäude in der Hinrichsenstraße an der Landwehr einziehen. Und nun...
This is what changed me – Erfolgsgeschichten (I)
In regelmäßigen Abständen berichten an dieser Stelle Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule über persönliche Erfolgsgeschichten,...
Erfolgsgeschichten aus der Berufsschule – mal anders erzählt
Oft und zu recht ist davon die Rede, wie wichtig es ist, Fehler zu machen, aus denen sich dann trefflich lernen lässt. Bevor es im...
Vom Feeling her ein gutes Gefühl – über Berichtshefte
Foto: Alain de Botton (S. Fischer Verlag), Freuden und Mühen der Arbeit „Was macht dein Berichtsheft?“ Die bloße Erwähnung des...
„Ach DU bist das!“ – Schulstart mit neuen Regeln
Es gibt schöne Masken und hässliche, gute und schlechte, helle und dunkle, große und kleine. Masken - wie lautet eigentlich der Plural von...