Wie soll der Mensch handeln, an welchen Werten soll er sich orientieren?
Aktuelles aus der Schule
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Schön ist es nicht: Gerade, wenn man endlich im T-Shirt vor die Tür treten kann und denkt, „Da ist der Sommer ja!“ …...
CRM, ERP, WWS … MfG, mit freundlichen Grüßen
„MfG – mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf ..." - ein knappes Vierteljahrhundert ist dieser Song...
„Nich dran fummeln, wenn’t löppt“ – unser Besuch im Ohnsorg-Theater
„Nich dran fummeln, wenn’t löppt“ (sinngemäß: „Bloß nichts verändern, wenn es grad läuft„) – das galt früher mal. Doch die Zeiten haben...
Papierlos? Ist doch eh alles schon!
Man muss aufpassen, wenn man – als Lehrerin, als Lehrer – schon etwas länger erwachsen ist. Wenn man beispielsweise mit Schülerinnen und...
„Hat jemand irgendwo die Kundenakte gesehen?“ – Einblicke in die CRM-Praxis von heute
Die Schülerinnen und Schüler der BG2005 in der Videokonferenz mit Thomas Perczynski Berufsschule ist meistens dann gut, wenn sie nah am...
Ob Meerblick, Seeblick, Bergblick, Balkonblick – es ist Sommer!
Alle Juli wieder denkt man: „Das haben wir uns jetzt aber auch verdient!“ Die Klausuren sind geschrieben, die Lernfelder gelernt, die...
Inbound, Outbound, Insights, Outdoor – unsere Reise ins Logistikzentrum nach Ludwigslust
Außerschulische Lernorte möge man mit den Klassen aufsuchen, wann immer dies Sinn ergebe, denn an außerschulischen Lernorten lassen sich...
Mein Webshop und ich – Unterrichtsentwicklung bei den E-Commerce-Kaufleuten
„Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen“, sagte Winston Churchill einst....
Aus dem Unterricht: Wie man Webshops optimiert
In der Rubrik Aus dem Unterricht stellen wir in loser Folge vor, was beispielhaft in unserem Berufsschulunterricht passiert. Wer...
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes neues Jahr! Dieses Jahr wird alles endlich wieder besser, wir glauben fest dran. Außerdem werden...
Schöne Ferien!
Irgendwas ist immer. Und zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien Jahr für Jahr auch bei uns besonders viel: Ausbildungsmessen,...
“Gestreckte Abschlussprüfungen”
... oder warum es keine klassischen Zwischenprüfungen mehr gibt "Dabei sein ist alles" - dieses olympische Motto galt jahrzehntelang für...
“Das ist ja wie früher in meiner Kita!”
... oder wie man sich in einem Kompartment fühlt Neu gebaute Schulen - unsere zum Beispiel - besitzen neben herkömmlichen Klassenräumen...
Landwehrleben – die erste Woche wieder in Präsenz
Berufliche Schule an der Landwehr - Bade Architekten - Nutzung nur mit schriftlicher Zusage des Fotografen Ohne Pandemie wären wir bereits...
“Wir schalten Sie dann einfach dazu”
– externe Experten in Zeiten von Fernunterricht Wie schön wäre es, endlich wieder in Präsenz ... und dann vielleicht sogar ohne Maske und...
Der unendliche Kleiderschrank
… oder Neues aus der Welt des Handel(n)s Nina G. bei ihrem Vortrag über den Online-Handel mit Secondhand-Mode Wer als junger Mensch eine...
Schöne Weihnachtstage … nach einem herausfordernden Jahr
„Es wird Sie überraschen: Ich vermute, dass für viele Menschen die Erinnerungen an die Pandemie nicht sehr intensiv sein dürften“, sagte...
This is what changed me – Erfolgsgeschichten (I)
In regelmäßigen Abständen berichten an dieser Stelle Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule über persönliche Erfolgsgeschichten,...
Erfolgsgeschichten aus der Berufsschule – mal anders erzählt
Oft und zu recht ist davon die Rede, wie wichtig es ist, Fehler zu machen, aus denen sich dann trefflich lernen lässt. Bevor es im...
Vom Feeling her ein gutes Gefühl – über Berichtshefte
Foto: Alain de Botton (S. Fischer Verlag), Freuden und Mühen der Arbeit „Was macht dein Berichtsheft?“ Die bloße Erwähnung des...
„Ach DU bist das!“ – Schulstart mit neuen Regeln
Es gibt schöne Masken und hässliche, gute und schlechte, helle und dunkle, große und kleine. Masken - wie lautet eigentlich der Plural von...
Bleibt alles anders
Der Weg zurück in den Präsenzunterricht "Gruppe A"?"Nee, B. Oder doch A. Warte mal ...""Die Gruppe mit Marco?""Nein, das ist ja Gruppe...
Aus dem Maschinenraum der BS32 – wie wir Unterricht entwickeln
"Social Commerce - wollen wir das unterrichten und wenn ja, in welchem Lernfeld?" Schweigen im Lehrerteam der BS32, der eine guckt auf...