In regelmäßigen Abständen berichten an dieser Stelle Schülerinnen und Schüler unserer Berufsschule über persönliche Erfolgsgeschichten,...
Aktuelles aus der Schule
Erfolgsgeschichten aus der Berufsschule – mal anders erzählt
Oft und zu recht ist davon die Rede, wie wichtig es ist, Fehler zu machen, aus denen sich dann trefflich lernen lässt. Bevor es im...
Vom Feeling her ein gutes Gefühl – über Berichtshefte
Foto: Alain de Botton (S. Fischer Verlag), Freuden und Mühen der Arbeit „Was macht dein Berichtsheft?“ Die bloße Erwähnung des...
„Ach DU bist das!“ – Schulstart mit neuen Regeln
Es gibt schöne Masken und hässliche, gute und schlechte, helle und dunkle, große und kleine. Masken - wie lautet eigentlich der Plural von...
Bleibt alles anders
Der Weg zurück in den Präsenzunterricht "Gruppe A"?"Nee, B. Oder doch A. Warte mal ...""Die Gruppe mit Marco?""Nein, das ist ja Gruppe...
Aus dem Maschinenraum der BS32 – wie wir Unterricht entwickeln
"Social Commerce - wollen wir das unterrichten und wenn ja, in welchem Lernfeld?" Schweigen im Lehrerteam der BS32, der eine guckt auf...
Online-Marketing oder des Pudels Kern
Seit August 2018 ist unser erster E-Commerce-Jahrgang an der Schule und in den Ausbildungsbetrieben. Der schulische Teil der Ausbildung...
Mit Kunden kommunizieren
Unser Besuch bei recolution.de Wenn wir an der BS32 Wirtschaft unterrichten, wollen wir dies stets so praxisnah wie möglich tun. Was liegt...
Lernortkooperation – auf dem Papier und in echt
"An staatlichen berufsbildenden Schulen sind berufsbezogene Lernortkooperationen einzurichten. Sie sollen die Zusammenarbeit zwischen...
Gut, besser, am besten – Ehrung der Handelskammer Hamburg
Alle Jahre wieder … ehrt die Handelskammer Hamburg die besten Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Ausbildungsberufe. Mitte...
Zweiter E-Commerce-Jahrgang gestartet
Inzwischen könnte man schon die Orientierung verlieren, wenn man über die E-Commerce-Ausbildung an unserer Schule spricht: Es gibt...
Guten Start ins Schuljahr!
Eben noch stieg man aus dem erfrischend-kühlen Algenteppich in der Ostsee und schon steht man wieder in der Schlange vor dem Schulkiosk...
Ab in die Prüfung – die nächsten Handelskammerprüfungen stehen an!
Die einen radelten über Ostern in der Sonne die Elbe entlang, die anderen kümmerten sich um die Verbuchung der Umsatzsteuer - und was war...
E-Commerce-Schülerkooperation mit dem Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer, könnte man einwenden, und kommuniziert viel zu viel über das Internet. Da der E-Commerce aber...
Halbjahreswechsel – Silvester light
"Normale Menschen" wissen mit dem Wort vielleicht ad hoc gar nichts anzufangen, und doch war jede(r) irgendwann mal Schülerin, Schüler:...
„Lass uns Mittwoch skypen“ – unsere Kooperation mit der Universität zu Köln
Dass wir seit Herbst 2018 auch E-Commerce-Kaufleute an unserer Schule ausbilden, ist längst kein Geheimnis mehr: im Gegenteil, hier und an...
„Dann klappt’s auch mit dem Warenkorb“ – unsere Kaufleute für E-Commerce
Wer fährt schon noch in die City, wenn sich die Einkäufe auch bequem von zu Hause aus erledigen lassen?, fragt der Autor des anliegenden...
„Ich hab‘ dir einen Zettel ins Fach gelegt“ – oder wie Lehrer heutzutage zusammenarbeiten
Viele Menschen gehen zum Arbeiten in ein Büro. Dort treffen sie zu mehr oder minder festen Zeiten auf Kolleginnen und Kollegen, mit denen...
„Von Disclaimern ist abzuraten“ – Fortbildung über die rechtssichere Gestaltung von Onlineshops
Impressumpflichten, Streitschlichtungsplattformen, produktbezogene Informationspflichten, die Verordnung gegen ungerechtfertigtes...
Normaler Berufsschulunterricht – and other adventures
Oder anders: 185 Euro, das ist kein Pappenstiel. 185 Euro kostet die Teilnahme an der Prüfung, die elf Schülerinnen und Schüler unserer...
KMK? That sounds fine.
Alle Jahre wieder im Herbst heißt es an unserer Schule wie an vielen anderen Berufsschulen: KMK. Das Kürzel steht für...
Erste Erkenntnisse …
… liegen noch gar nicht vor. Wie auch, Montag erst ging es mit dem Unterricht los, der Donnerstag der Vorwoche war noch für die diversen...
Der erste Kaffee am Schulkiosk
Einschulung - man denkt bei dem Wort immer gleich an bunte Schultüten, lachende Kinder, angespannt-glückliche Eltern. In oder an...
Umzug in Neubau
Wir werden umziehen: in die Hinrichsenstraße 35. Wo die ist? Direkt am Landwehrbahnhof, durchaus also verkehrsgünstiger gelegen als jetzt,...